3) Fachliches Glossar und Domänenmodell
Inhalte der Methodenschulung(en)
3) Fachliches Glossar und Domänenmodell
- Rolle der "Ubiquitious Language" im Domain-Driven Design
- Hintergrund aus dem Domain Driven Design nach Evans
- Beziehung zum fachlichen Glossar
- Nutzung eines einfachen Klassendiagramm-Derivats als Domänenmodell
- Regeln und Techniken zur Erstellung
- Praktische Übungen, z.B. Erarbeiten eines Glossars / Domänenmodell für ein einfaches Beispiel
- 2-Seiten Handout („Cheat Sheet“) mit Zusammenfassung
Aufgaben in der Fallstudie
- Teilnahme an Workshops mit speziellem Fokus auf Sprache und Begrifflichkeit
- Aufstellung eines verbindlichen Glossars (Ubiquituous Language)
- Aufstellung eines Domänenmodells
- Nachverfolgung des Glossars: Auswertung von weiteren Artefakten im Lastenheft (Szenarien, Personas, ...)
- Koordination der Teilnehmer (z.B. Trello-Board?) für Begriffsklärungen
- Dokumentation im Lastenheft
{"serverDuration": 133, "requestCorrelationId": "30269511da846d32"}