9) Erstellung agiles Backlog
Inhalte der Methodenschulung(en)
9) Agiles Anforderungsmanagement
- Elemente der agilen Anforderungsdefinition (Theme, Epic, Feature, User Story)
- Schablone für Epics und User Stories
- Ableitung von User Stories aus Use Cases
- Teilungsregeln für User Stories
- Definition eines „Minimum Viable Products“ (MVP)
- Praktische Übungen, z.B. 2-3 gute User Stories erstellen, oder Herunterbrechen eines Epics in User Stories
- 2-Seiten Handout („Cheat Sheet“) mit Zusammenfassung
Aufgaben in der Fallstudie
- Annahme für diesen Arbeitsschritt: wir implementieren einen ersten Prototypen in einem agilen Vorgen.
- Dafür wird das Backlog erstellt
- Auswahl desjenigen Prototyps und derjenigen Use Cases, die ein MVP bilden
- Erstellung von Epics für dieses MVP
- Sprintplanung: Herunterbrechen eines oder mehrerer Epics in User Stories
- Koordination dieses Arbeitsschritts als Gemeinschaftsaktivität aller Teilnehmer
- Team 9 muss die Arbeitsverteilung und die Ergebnissicherung koordinieren
- Vorher muss ein gemeinsames Format zur Ergebnissicherung definiert werden
- ggfs. Organisation eines Workshops dazu
- Validierung und Konsolidierung der Ergebnisse
- Dokumentation im Lastenheft
{"serverDuration": 244, "requestCorrelationId": "20b4caeba5250d53"}